S7KNXcom – Das High End KNX Software Logikmodul / Gateway
S7KNXcom ist ein Software Baustein für aktuelle Siemens SIMATIC S7-1500 Controller, welcher den Datenaustausch zwischen einer SIMATIC und dem KNX Bus über das KNXnet/IP Routing Protokoll ermöglicht.
Es werden bis zu 10.000 KNX Gruppenadressen pro SIMATIC unterstützt.
S7KNXcom ist als innoviertes Ersatzprodukt zur Siemens Bibliothek KNX/EIB2S7 (6AV6643-7AC10-0AA1) entstanden.

Nutzen
S7KNXcom ermöglicht:
- Die SIMATIC, als High End KNX Logikmodul z.B. für komplexe HLK Regelungsaufgaben einzusetzen
- SIMATIC gesteuerte Anlagen, wie z.B. Notstromerzeuger oder Ladesäulen, in den KNX einzubinden
- KNX Segmente in übergeordnete Leitsysteme einzubinden
- Die SIMATIC, als universelles KNX Gateway zu nutzen
- Die KNX Gebäudeautomatisierung über WinCC zu visualisieren
Und vieles mehr.
Produktbeschreibung
S7KNXcom ist ein Software Baustein, welcher über das KNXnet/IP Routing Protokoll mit dem KNX Bus kommuniziert.
Dabei nutzt S7KNXcom ausschließlich SIMATIC interne Kommunikationsbausteine um über die integrierte PROFINET Schnittstelle des Controllers mit dem KNXnet/IP Backbone zu kommunizieren.
Unterstützte Datentypen
S7KNXcom unterstützt folgende KNX Datentypen:
- Bool/Bit (Rohdatenformat)
- Byte (Rohdatenformat)
- Word Wort (Rohdatenformat)
- 3 Bytes (Rohdatenformat)
- Double Word Doppelwort (Rohdatenformat)
- 2 Bits (Rohdatenformat)
- 4 Bits (Rohdatenformat)
- Temperatur / DPT 9.001
- Prozent [0..100] / DPT 5.001
- Vorzeichenlose Ganzzahl [0..255] / DPT 5.010
- Vorzeichenbehaftete Ganzzahl [-128..127] / DPT 6.010
- 14 Byte Text [ASCII] / DPT 16.000 und [ISO 8859-1] / DPT 16.001
Durch die integrierten Raw Werte können nahezu alle KNX Datentypen mit eigenen Bausteinen dekodiert und enkodiert werden.
Unterstützte Controller
S7KNXcom wurde im Siemens TIA Portal V15.1 entwickelt und ist freigegeben für folgende Controller:
- SIMATIC S7-1500 Advanced Controller
- SIMATIC ET 200SP Open Controller (SIMATIC S7-1500 Software Controller)
- SIMATIC S7-1500 Software Controller
Details zu Versions-Konstellationen betreffend erforderlicher Hardware- bzw. Produktständen stehen in der Beschreibung zur Verfügung.
Dokumentation, Referenzprojekt inkl. Programmbeispielen und Demo
Die Dokumentation erfolgt fortlaufend in der Beschreibung und ergänzend im kostenfrei angebotenen Referenzprojekt.
Das Referenzprojekt ist in Englisch verfasst und enthält viele nützliche Zusatzinformationen inkl. Programmbeispielen.
S7KNXcom kann im Vorfeld unbegrenzt im Demo-Modus getestet werden.
Die Beschreibung, sowie das Referenzprojekt inkl. dem Baustein S7KNXcom stehen unter Downloads zur Verfügung.
Bestellung
Der Preis pro Lizenz beträgt 249 € zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
Ihre Bestellung richten Sie bitte an:
info@leads-elektro.de
Lizenzierung
Die Aktivierung einer erworbenen Lizenz kann mit dem bereitgestellten Produktschlüssel unter nachfolgenden Link vorgenommen werden:
Aktuelle Version

Die aktuelle Version ist 2.5.
Folgende Neuerungen sind in der V2.5 enthalten:
- Je Gruppenadresse steht nun die Information zur Verfügung, ob ein neues Telegramm vom KNX Bus empfangen wurde und das unabhängig davon, ob sich der eigentliche Wert geändert hat.
- Ein Beispiel zur Auswertung und Zählung von empfangenen Telegrammen wurde im Referenzprojekt ergänzt.
- Die Beschaltung vom S7KNXcom Baustein wurde vereinfacht. Details können der Beschreibung im Abschnitt Änderungshistorie entnommen werden.
- Um mit stetig steigenden Funktionsumfang auch die Qualität der Dokumentation zu steigern, wurde die Beschreibung vollständig überarbeitet und umfassend ergänzt.
Die V2.5 kann ohne zusätzliche Lizenzkosten mit bereits erworbenen V1.0 – V2.0 Lizenzen genutzt werden, es ist jedoch ein neuer Lizenzschlüssel erforderlich, welcher hier abgerufen werden kann.
Downloads
Downloads zu S7KNXcom:
⭳ Beschreibung – S7KNXcom V2.5 2021-02-08 (pdf | 1 MB)
⭳ S7KNXcom V2.5 release 2020-04-01 (zap15_1 | 3 MB)